Sie sind gerade die Treppe hinuntergestiegen und befinden sich in einem Durchgang zwischen dem Oratorium des Heiligen Thomas Becket, das Sie gleich besuchen werden, und der Krypta von San Magno. Es handelt sich um einen antiken Ort, der der Bestattung berühmter Persönlichkeiten aus Anagni gewidmet ist, die den Wunsch hatten, unter dem Boden des Doms in einer Gruft in der Nähe des heiligen Ortes schlechthin begraben zu werden: der Krypta. Die Zugangstreppe vom linken Seitenschiff, die Sie gerade hinuntergegangen sind, wurde im 17. Jahrhundert errichtet. An der West- und Nordwand sind noch eine Reihe von Votivtafeln mit Heiligenbildern erhalten, die von kleinen knienden Stiftern begleitet werden. An der Westwand, in der Nähe des Eingangs zur Krypta, sind ein unbekannter heiliger Bischof, der heilige Magnus und die heilige Secondina zu sehen, die die Jungfrau und das Kind flankieren. An der Nordwand befinden sich zwei Tafeln. Von links erkennt man die heilige Oliva, den heiligen Nikolaus von Myra, den Erzengel Michael, den segnenden Christus, den heiligen Apostel Petrus und den heiligen Johannes den Täufer. Die zweite Tafel zeigt Christus zwischen den Heiligen Jakobus und Johannes dem Evangelisten, links begleitet von ihrer Mutter Salome. Leider wurden die Gesichter der auf dieser Tafel abgebildeten Figuren vor Jahrhunderten von Unbekannten vandalisiert, bevor sie in ein Museum gerettet werden konnten
20/01/2023
Raum 8: Das Ambulacrum
Commenti
Nessun commento
Commenta per primo